Medizinische Leistungen
Vielseitig und persönlich.
Das Hausärztliche Zentrum Angelus vereint gebündelte fachliche Kompetenzen und einen hohen medizinischen Standard unter einem Dach. An uns selbst stellen wir des Weiteren den Anspruch, auf die Gesamtsituation jedes Patienten – sowohl in medizinischer als auch in menschlicher Hinsicht – sensibel und individuell einzugehen, um gemeinsam die bestmögliche Lösung zu erzielen.
Unsere vielfältigen Angebote im Bereich der hausärztlichen Versorgung umfassen:
Notfallmedizin
Internistische Medizin und Allgemein-Medizin
Naturheilkunde
Impfberatung und Impfungen
Ultraschall
Labor
Schulungen
telearzt – die telemedizinische Versorgungslösung
Angelus im
Gesundheits- & Medizin-Campus Lepperhammer
Lepperhammer 19 | 51766 Engelskirchen
Telefon: 02263 9029798

Gesundheitsvorsorge und Prävention
Gesundheitsvorsorge und Prävention sind ein immer wichtiger Bereich der ärztlichen Tätigkeit. Uns ist es wichtig unserer Patienten nicht nur in Krankheit optimal zu versorgen, sondern ihre Gesundheit zu erhalten und es erst gar nicht zum Krankheitsgeschehen kommen zu lassen. Gerade in einer Gesellschaft, in der die Menschen immer älter werden, das Renteneintrittsalter immer weiter nach oben angehoben wird, und die Leistungsanforderungen in Beruf und Familen höher werden, wird eine optimale Gesundheitsvorsorge immer wichtiger. Sprechen Sie Ihren Hausarzt auf Ihr persönliches Vorsorge und Präventionsprogramm an. Wir beraten Sie gern.
Der TeleArzt stärkt die Region
Hinter dem Begriff „TeleArzt“ verbirgt sich die Sicherstellung der qualitativen Patientenversorgung auf dem Land und in der Stadt mit Hilfe von medizinischer Fachkompetenz und telemedizinischen Versorgungslösungen. Dabei übernimmt die Versorgungsassistenz aus Ihrer Hausarztpraxis den Hausbesuch beim Patienten, sprich Ihnen und kann Sie dann vor Ort durch Vitaldatensensorik überwachen und betreuen. So wird der behandelnde Arzt unterstützt. Der Patient kann zusätzlich durch ein Vitaldatenmonitoring permanent begleitet werden. Beide Ansätze unterstützen den Behandlungsverlauf besonders bei chronischen Erkrankungen. Weiterhin kann der Hausarzt beim Besuch der Versorgungsassistenz via Video-Übertragungen in das Wohnzimmer des Patienten zugeschaltet werden und ist so vor Ort „live“ dabei.